carola hölting
marketing | photography
Dozentin - Trainer
seit 2002: Lehrtätigkeit im Bereich Video/Fotografie/Bildbearbeitung
In den Jahren 2002 und 2003 leitete Carola Hölting im Rahmen ihrer Beschäftigungstätigkeit an der Universität Ulm bereits mehrere Videoworkshops. Seit 2004 hat sie einen Lehrauftrag für digitale Fotografie, Bildbearbeitung, Video und Videoschnitt an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim (Studiengänge "BWL-Dienstleistungsmarketing / Medien & Kommunikation" und "Wirtschaftsinformatik"). Ihre Schulungen werden auch von Presse- und Öffentlichkeitsabteilungen und freien Fotogruppen gebucht.
Inhalte
Grundlagen digitale Fotografie
Die digitale Spiegelreflexkamera, die korrekte Belichtung (Blende, Verschlusszeit, Empfindlichkeit), die Tiefenschärfe, Brennweite und Lichtstärke von Objektiven, die manuelle Belichtungsmessung, Voll- und Halbautomatikeinstellungen, der Weißabgleich, Speicherformate, Bildgestaltung, Licht, Bildrechte
Grundlagen Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop
Farbtiefe, Farbräume, Grundlagen der Farbmischung, Maßeinheiten Auflösung, Bildoptimierung (Tonwertkorrektur, Gradationskurve, Farbkorrektur, Retusche, Arbeit mit Ebenen und Masken, die korrekte Ausgabegröße, Scharfzeichnen), Speicherformate, Vorbereitung für den Druck
Grundlagen digitales Video
Kameratechnik, Belichtung, Weißabgleich, Zoom, Einstellgröße, Ton, Bildgestaltung
Grundlagen Videoschnitt mit Adobe Premiere Pro
Einführung Schnittprogramm, harter Schnitt vs. Überblendung, Keyframe-Editing, Multilayer-Compositing, Farbkorrektur und Effekte, Arbeit mit Titeln, Export- und Kodierungseinstellungen
Grundlagen Adobe Encore
Kodierung für DVD, DVD-Menüs, DVD-Erstellung