carola hölting
marketing | photography
Datenschutzerklärung
For the English version please scroll down
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Carola Hölting
Erfassung allgemeiner Informationen
Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Kontaktformular
Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Eingebettete YouTube-Videos
Auf einigen unserer Webseiten betten wir Youtube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.
Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten.
Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.
Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten:
Carola Hölting
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.
Privacy Policy and Data Protection
Responsible in terms of data protection laws is:
Carola Hölting
Collecting general information
When you access our website, information of a general nature is automatically recorded. This information (server log files) includes, for example, the type of web browser, the operating system used, the domain name of your Internet service provider and the like. This is only information that does not allow conclusions about your person. This information is technically necessary to correctly deliver the contents of web pages requested by you and is mandatory when using the internet. Anonymous information of this kind is statistically evaluated by us, in order to optimize our Internet appearance and the technology behind it.
Contact form
If you contact us by e-mail or contact form, the information you provide will be stored for the purpose of processing the request and for possible follow-up questions.
Deletion or blocking of data
We adhere to the principles of data avoidance and data economy. Therefore, we only store your personal data for as long as is necessary to achieve the purposes mentioned here or as provided for by the various storage periods provided for by law. After discontinuation of the respective purpose or expiration of these deadlines, the corresponding data will be routinely and in accordance with the statutory provisions blocked or deleted.
Embedded YouTube videos
On some of our websites we embed Youtube videos. The corresponding plug-ins are operated by YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. When you visit a page with the YouTube plug-in, it will connect to Youtube's servers. Youtube will be informed which pages you visit. If you are logged into your Youtube account, Youtube can assign your surfing behavior to you personally. This can prevent this by previously logging out of your YouTube account.
If a Youtube video is started, the provider uses cookies that collect information about user behavior.
Anyone who has disabled the storage of cookies for the Google Ad program will not have to expect such cookies when watching YouTube videos. Youtube also stores non-personal usage information in other cookies. If you want to prevent this, you must block the storage of cookies in the browser.
For more information on data protection at "Youtube", see the privacy policy of the provider at: https://www.google.de/intl/en/policies/privacy/
Your rights to information, correction, suspension, cancellation and opposition
You have the right to receive information about your personal data stored by us at any time. Likewise, you have the right to correction, blocking or, apart from the prescribed data storage for business transactions, deletion of your personal data. Please contact our data protection officer. The contact details can be found at the bottom.
For a data lock to be taken into account at all times, these data must be stored in a lock file for control purposes. You can also request the deletion of the data, as long as there is no legal archiving obligation. As far as such an obligation exists, we lock your data on request.
You can make changes or revoke your consent by notifying us with effect for the future.
Change of our privacy policy
We reserve the right to change this Privacy Policy from time to time to ensure that it complies with current legal requirements or to implement changes to our services in the Privacy Policy, such as: For example, when introducing new services. Your new visit will be subject to the new privacy policy.
Questions to the data protection officer
If you have any questions about data protection, please write us an e-mail or contact our data protection officer directly:
Carola Hölting
The privacy policy has been created with the privacy statement generator of activeMind AG.